Bericht 8. Spieltag
Eine Wundertüte war früher eine verschlossene Tüte aus Papier, deren Inhalt man nicht erkennen konnte. Für ein paar Pfennige konnte man sie erwerben. In Österreich wurde sie auch „Glückspackerl“ genannt.
Der Inhalt verbarg zumeist eine echte Überraschung. Das Öffnen war demnach mit Spannung und Freude verbunden. Das Wort Wundertüte verwendet man auch, wenn man Vielfalt, Facettenreichtum und Vielfältigkeit beschreiben will. Und ein Griff in die Wundertüte war diesmal der Tennisspieltag des TC-Greding. Am letzten Spieltag gab es einige fette Überraschungen: Unerwartete Ergebnisse, deutliche Siege, klare Niederlagen, so richtige Klatschen, kuriose Einzelergebnisse, Siege und Niederlagen in allerletzter Sekunde. Eine echte Wundertüte eben.
Mit der Glücksgöttin Fortuna war die Herren 60 Mannschaft in ihrem Finalspiel gegen Gerolfing nicht im Bunde. Ein Punkt hätte zur Meisterschaft und damit zum erstmaligen Landesligaaufstieg gereicht. Man unterlag jedoch mit zwei zu vier. Die Entscheidung hing am seidenen Faden und war denkbar knapp. In Runde eins konnte Stefan Daiser in diesem Druckspiel alles abrufen und gewann sein Match im Supertiebreak (6:2/3:6/10:8). Eine starke Leistung. Peter Rind verlor sein Spiel an Position vier. Rainer Rauchecker lieferte wieder eine Topleistung ab und siegte im Einserspiel in zwei Sätzen. Der dritte Einzelpunkt lag dann förmlich in der Luft. Ganz knapp unterlag Jürgen Vögele in seinem Einzel (3:6/6:2/12:14). So mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Die beiden Paarungen gingen jedoch an die Gäste. Rauchecker/Daiser und Vögele/Rind unterlagen jeweils in zwei Sätzen. So verpasste man am Ende den ersten Platz nur ganz knapp, dieser ging an den SV Buxheim, der Punktgleich ist, aber das bessere Spielverhältnis hat. Auch wenn es am Schluss nicht ganz gereicht hat. Trotzdem eine ganz starke Spielzeit der 60iger um Teamkapitän Stefan Daiser. Die mit Abstand beste Bilanz wie schon in den Vorjahren hatte Rainer Rauchecker zu verzeichnen. fünf Einzelsiege stehen vier Doppelsiege gegenüber. Eine Top-Performance.
Herren 60 Nordliga 1 TC Greding – FC Gerolfing 2:4
Rauchecker R. |
6:4/6:2 |
Daiser S. |
6:2/3:6/10:8 |
Vögele J. |
3:6/6:2/12:14 |
Rind P. |
1:6/2:6 |
Rauchecker/Daiser |
1:6/6:7 |
Vögele/Rind |
1:6/2:6 |
Starker Auftritt der Vierziger Damen. Mit sieben zu zwei besiegte man den TV Hilpoltstein zuhause. Mit dem Heimerfolg schloss man die Saison mit einem guten dritten Rang ab. In Runde eins unterlag Claudia Lang an Position zwei. Marion Schneider setzte sich dann in zwei Sätzen durch. Starke Leistung von Monika Reinhard: sie siegte deutlich (6:0/6:3). Annette Metzner von den Damen 30 siegte dann im Einserspiel. Andrea Schneider, ebenso von den Damen 30 feierte einen Kantersieg (6:0/6:0). Elli Stellamanns musste ihr Match abgeben. Souverän dann die Doppel: Annette Metzner mit Andrea Schneider im Supertiebreak (6:3/6:7/10:7), Claudia Lang und Marion Schneider souverän sowie Elli Stellamanns und Monika Reinhard glatt in zwei Sätzen.
Nordliga 2 Damen 40 TC Greding – TV Hilpoltstein 7:2
Metzner A. |
6:4/6:4 |
Lang C. |
1:6/0:6 |
Schneider A. |
6:0/6:0 |
Schneider M. |
6:0/7:6 |
Stellamanns E. |
0:6/2:6 |
Reinhard M. |
6:0/6:3 |
Metzner/Schneider A. |
6:3/6:7/10:7 |
Lang/Schneider M. |
6:1/6:3 |
Stellamanns/Reinhard |
6:1/6:1 |
Kurioses Spiel der ersten Damen bei der DJK Ingolstadt. Man unterlag mit fünf zu vier. Pech dabei: Nach einem drei zu drei Zwischenstand nach den Einzeln konnte man das dritte Doppel aus Verletzungsgründen nicht mehr spielen. Packendes Tennis wie immer im vorderen Paarkreuz. Michaela Mosburger erwischte einen Sahnetag. Sie fertigte ihre Kontrahentin, immerhin Leistungsklasse 11, deutlich ab (6:0/6:0). Sina Weingärtner unterlag nach langem Kampf im Supertiebreak (1:6/6:4/11:13). Martina Wolfsteiner von den Damen 30 zeigte einmal mehr ihre Klasse. Sie siegte in Satz drei (6:3/6:7/10:7). Katherina Fischer musste ihr Match aufgeben. Carina Kratzer gewann deutlich, Steffi Ochsenkühn verlor im Sechserspiel. Mosburger/Weingärtner siegten dann im Doppel souverän, Wolfsteiner/Ochsenkühn verloren im Entscheidungssatz. Da das dritte Doppel nicht gespielt werden konnte, reichte dies den Schanzern zum knappen Heimsieg.
Damen Kreisklasse 1 DJK Ingolstadt - TC Greding 5:4
Mosburger M. |
6:0/6:0 |
Weingärtner S. |
1:6/6:4/11:13 |
Wolfsteiner M. |
6:3/6:7/10:7 |
Fischer K. |
4:6/0:1 w.o. Ingolstadt |
Kratzer C. |
6:0/6:1 |
Ochsenkühn S. |
4:6/1:6 |
Mosburger/Weingärtner |
6:0/6:3 |
Fischer/Kratzer |
w.o. Ingolstadt |
Wolfsteiner/Ochsenkühn |
4:6/6:2/5:10 |
Toller Auftritt der Herren 50. Im Heimspiel gegen den TC Rothaurach ließ man nichts anbrennen und siegte mit sechs zu drei. Christian Stadler im Spitzeneinzel (6:1/6:1), Igor Ninic mit einem Galaauftritt (6:0/6:0) holten die Punkte im vorderen Paarkreuz. Markus Reinhard und Burkhard Wiegand unterlagen. An den Positionen fünf und sechs konnte dann wieder gepunktet werden. Michael Stellamanns in drei Sätzen (6:3/2:6/10:4) sowie Joe Anacker ebenso in der Verlängerung (2:6/6:3/10:5). Aus drei Doppeln konnte man dann noch zwei gewinnen. Stadler/Wiegand sowie Reinhard/Anacker siegten. Ninic/Stellamanns verloren in zwei Sätzen.
Nordliga 3 Herren 50 TC Greding – TC Rothaurach 6:3
Stadler C. |
6:1/6:1 |
Ninic I. |
6:0/6:0 |
Reinhard M. |
2:6/0:6 |
Wiegand B. |
5:7/1:6 |
Stellamanns M. |
6:2/2:6/10:4 |
Anacker J. |
2:6/6:3/10:5 |
Stadler/Wiegand |
7:5/7:6 |
Ninic/Stellamanns |
1:6/4:6 |
Reinhard/Anacker |
6:0/6:3 |
Im letzten Saisonspiel verlor die Herren 40 Mannschaft ihr Auswärtsspiel in Gerolfing mit fünf zu vier. Die Niederlage war aber nur für die Statistik, da man schon am letzten Spieltag als Meister und Aufsteiger in die Landesliga feststand. Zudem stand das Spiel unter schlechten Vorzeichen. Mit dem letzten Aufgebot und einem angeschlagenen Spieler ging man ins Rennen, zog sich aber achtbar aus der Affäre. Christian Hobauer siegte souverän im Einzel, Manfred Meier und Oliver Billner holten die weiteren Punkte für Greding. Jürgen Regensburger verlor das Einserduell, Martin Bauernfeind unterlag in einem Endlosspiel ganz knapp im Supertiebreak. Hans Müller hatte einen Gegner der Extraklasse zu bespielen und nur wenig Chance. So ging man mit drei zu drei in die Doppel. Für die Doppel wurde dann die griechische Geheimwaffe eingeflogen: Trotz langer Spielpause zeigte Georgios Fotopoulos, dass er nichts verlernt hatte. Zusammen mit Christian Hobauer fertigen das Duo das Gerolfinger Dreierdoppel souverän und in Rekordzeit ab (6:1/6:2). Eine bemerkenswerte Leistung von Fotopoulos. Bauernfeind/Billner hatten dagegen nur wenig zu bestellen. Regensburger/Müller verloren nach einem packendem Match letztendlich im Supertiebreak, so dass die erste und einzige Saisonniederlage der Vierziger feststand. Erwähnenswert: maßgeblichen Anteil an der Meisterschaft hatte dabei einmal mehr ein Akteur: Christian Hobauer. Wie schon im Vorjahr blieb er in allen Matches unbesiegt. Vier gewonnene Einzel sowie vier gewonnen Doppel - zweimal siegte er gar im allesentscheidenden Schlussdoppel. Einfach überragend!
Nordliga 1 Herren 40 FC Gerolfing – TC Greding 5:4
Regensburger J. |
3:6/5:7 |
Hobauer C. |
7:5/6:0 |
Bauernfeind M. |
5:7/6:1/8:10 |
Müller H. |
1:6/1:6 |
Meier M. |
6:2/6:2 |
Billner O. |
6:0/6:3 |
Regensburger/Müller |
5:7/6:4/5:10 |
Bauernfeind/Billner |
0:6/1:6 |
Hobauer/Fotopoulos G. |
6:1/6:2 |
Deutliche Niederlage der Herren 30 in Zuchering. Beim eins zu acht hatte man nur wenig zu bestellen. Einzig das hintere Paarkreuz konnte auf Augenhöhe agieren. Daniel Regensburger siegte im dritten Satz (3:6/6:2/10:5). Markus Abele unterlag im Supertiebreak (3:6/7:6/4:10). Die restlichen Spiele von Thomas Ochsenkühn, Jan-Patrick Weingärtner, Jakob Dollinger und Christian Daiser gingen an die Heimmannschaft. Auch in den Doppeln war an diesem Tag nichts zu holen: Ochsenkühn/Abele, Weingärtner/Regensburger und Dollinger/Daiser verloren jeweils in zwei Sätzen.
Herren 30 Nordliga 1 SV Zuchering - TC Greding 8:1
Ochsenkühn T. |
0:6/0:6 |
Weingärtner J.P. |
5:7/2:6 |
Dollinger J. |
1:6/3:6 |
Daiser C. |
3:6/5:7 |
Regensburger D. |
3:6/6:2/10:5 |
Abele M. |
6:3/6:7/4:10 |
Ochsenkühn/Abele |
3:6/1:6 |
Weingärtner/Regensburger |
0:6/0:6 |
Dollinger/Daiser |
2:6/4:6 |
Gegen den Meister aus Nennslingen tat sich die erste Herrenvertretung schwer. Der Gast aus dem Landkreis Weißenburg/Gunzenhausen war an allen Positionen stark besetzt. Nichtsdestotrotz: Zwei Einzel wurden erst im Supertiebreak verloren. Hans Müller zeigte eine tolle Leistung und verlor ganz knapp im Entscheidungssatz (7:6/3:6/10:12). Dominik Wiedmann unterlag im Spitzeneinzel. Jakob Dollinger hielt gegen den arrivierten Routinier Bernd Gruber gut mit (3:6/6:7), Christian Daiser verlor in zwei Sätzen. Günter Beck unterlag ganz knapp im Super-Tiebreak (3:6/6:4/8:10). Wiedmann/Beck sowie Dollinger/Albescu unterlagen dann in den Doppeln. Hans Müller und Christian Daiser holten dann den Ehrenpunkt (6:3/5:7/12:10)
Herren Nordliga 3 TC Greding – TC Nennslingen 1:8
Wiedmann D. |
1:6/1:6 |
Müller H. |
7:6/3:6/10:12 |
Dollinger J. |
3:6/6:7 |
Daiser C. |
3:6/2:6 |
Beck G. |
3:6/6:4/8:10 |
Albescu S. |
1:6/0:6 |
Wiedmann/Beck |
2:6/2:6 |
Müller/Daiser |
6:3/5:7/12:10 |
Dollinger/Albescu |
0:6/0:6 |
Nichts zu holen gab es für die zweite Damenvertretung in Preith. Die junge Truppe verlor mit null zu sechs. Franziska Zink, Elena Geidl, Emma Stadler und Fiona Netter konnten weder im Einzel noch im Doppel etwas ernten.
Damen Nordliga 4 DJK Preith – TC Greding II 6:0
Zink F. |
3:6/1:6 |
Geidl E. |
1:6/0:6 |
Stadler E. |
1:6/3:6 |
Netter F. |
4:6/0:6 |
Geidl/Stadler |
1:6/1:6 |
Zink/Netter |
3:6/2:6 |
Bambini 12 Nordliga 4 TC Greding II – SV Dolling 0:6
Thomas L. |
2:6/0:6 |
Lederer J. |
2:6/3:6 |
Barth L. |
1:6/1:6 |
Muravskij V. |
2:6/2:6 |
Thomas/Lederer |
3:6/4:6 |
Barth/Muravskij |
1:6/0:6 |